FAQ

Header-FAQ

FAQ

Wer seit 2002 erfolgreich am Markt ist, hat manche Fragen schon mehr als einmal gehört.
Dafür haben wir was vorbereitet.

Unsere Onlinekurse beinhalten unsere Arbeitsbücher für die Ausbildungsberufe Industriekaufleute, Kaufleute im Groß- und Außenhandel sowie Kaufleute für Büromanagement. Hierbei ist jeder Aufgabe in den Aufgabenbüchern ein QR-Code zugeordnet, über den Sie direkt Zugriff auf ein Lösungsvideo zu genau dieser Aufgabe erhalten. Die Kursdauer beträgt 6 Monate (180 Tage).

 

Unsere Livekurse hingegen für diese Berufe beinhalten Live-Veranstaltungen bzw. Präsenztermin in einem bestimmten Turnus (meist alle 14 Tage oder wöchentlich) mit einem unserer Dozenten, um möglichst individuell auf die Bedürfnisse der Auszubildenden einzugehen. Darüber hinaus ist in diesen Kursen ein Onlinekurs für die drei oben genannten Berufe inklusive. Im Gegensatz zu den Onlinekursen, werden hier auch weitere Berufe (IT-Berufe, Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachlagerist*in) angeboten.

Unser Hauptsitz ist in Nümbrecht. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation führen wir unsere Kurse ausschließlich online durch.

Auswärtige Prüfungsvorbereitungen für Industriekaufleute finden in Partnerbetrieben in Wipperführth (Winterprüfung) und Wermelskirchen (Sommerprüfung) statt.

Die Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn eine genaue Wegbeschreibung.

Wir bieten von Montag bis Freitag flexible Termine am Nachmittag und Abend an.

Um welche Uhrzeit die Kurse stattfinden, hängt von Ihren Arbeitszeiten bzw. Schulzeiten ab.

Während der Buchung können Sie selbst auswählen, welcher Termin am besten passt. Die Bestätigung und Rechnung erhalten Sie nach Buchung per E-Mail.

Grundsätzlich ist eine Anmeldung für Livekurse noch direkt vor der ersten Sitzung möglich, allerdings gibt es eine Teilnehmer-Begrenzung. Sollte diese überschritten sein, ist die Anmeldung nicht mehr möglich bzw. die Livekurse werden nicht mehr im Shop angezeigt.

Bitte rechtzeitig anmelden – wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

 

Eine Anmeldung zu unseren Onlinekursen ist jederzeit möglich.

Dies ist abhängig von der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode. Sollten Sie einen Kauf auf Rechnung ausgewählt haben (nur für Ausbildungsbetriebe möglich), ist das Zahlungsziel auf der Rechnung vermerkt und hängt von dem Kursstart ab.

Bei der Bezahlung per Kreditkarte, PayPal oder SOFORT-Überweisung ist die Rechnung direkt über die jeweilige Methode beglichen.

Wenn Sie eine Onlinekurs buchen, haben Sie sofort nach erfolgreicher Bezahlung Zugriff auf die Online-Inhalte.

Bei Livekursen wird ein Account für alle Teilnehmenden ca. einen Monat vor Kursstart mit den hinterlegten E-Mail-Adressen angelegt. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie Zugriff auf die Inhalte.

Mit der Bestellung Ihres Onlinekurses und der erfolgreichen Bezahlung wird der Versand umgehend ausgelöst. Der Versandweg über die üblichen Paketzusteller dauert erfahrungsgemäß ein paar Tage.

Der  Versand für Livekurse erfolgt ca. einen Monat vor Kursstart an die in der Bestellung hinterlegte Adresse. Sie haben die Möglichkeit, eine Alternative Lieferadresse an der Kasse einzugeben, wenn die Arbeitsbücher z. B. direkt an Ihre Auszubildenden erfolgen soll.

Wir können keine Erfolgsgarantie aussprechen. Sie können sich aber auf die optimale Prüfungsvorbereitung verlassen, die ohne unser Konzept schwer zu erreichen ist. Dank einer übersichtlichen Teilnehmerzahl ist eine persönliche und umfassende Betreuung gewährleistet.

Alle prüfungsrelevanten Fragen können gestellt und fachgerecht beantwortet werden – greifbar, anschaulich und überaus verständlich.

Das Vertrauen unserer Kunden und die Wertigkeit unseres einzigartigen Konzeptes sprechen für unseren bisherigen Erfolg!

Der Arbeitsaufwand ist groß, jedoch fühlt sich das Ganze nicht wie Arbeit an, weil es Spaß macht. Zu jedem Prüfungsteil im Kurs gibt es Hausaufgaben.

Allein durch das Bearbeiten dieser Aufgaben erhöhen Kursteilnehmer ihre Chance, die Abschlussprüfung zu bestehen – und zwar erheblich! Jede offene Frage zu den prüfungsrelevanten Aufgaben wird in der nächsten Sitzung aufgegriffen und beantwortet. Dadurch vermitteln wir den Teilnehmern die formale Kompetenz zum Bestehen der Abschlussprüfung.

  • Das Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Funktionsfähige Schreibutensilien
  • Ein Taschenrechner
  • Der Anspruch, die Ausbildung zu bestehen

Das eigens entwickelte Konzept, die Art der Vermittlung von Inhalten, unterstützt von unseren Arbeitsheften, und eine deutliche Verkürzung der Lernzeit vor der Prüfung durch spezielle Lernmethoden sind unsere Alleinstellungsmerkmale, mit denen wir bisher tausende ehemaliger Azubis unkompliziert durch die Prüfung gebracht haben.