Industriekaufleute

Abschlussprüfung Industriekaufleute

Optimal vorbereitet in die Abschlussprüfung für Industriekaufleute

Mit der Abschlussprüfung geht ein wichtiger Abschnitt im beruflichen Leben angehender Industriekaufleute zu Ende. Doch um auch diesen letzten Meilenstein zu meistern, ist eine gute Vorbereitung auf eine Prüfung die halbe Miete.

Genau hierbei stellen sich den meisten Auszubildenden für Industriekaufleute einige Fragen.
Wie bereite ich mich gut vor? Wie gehe ich mit der Menge an Unterrichtsstoff um? Was erwartet mich in der Abschlussprüfung?

Diese und weitere Fragen haben auch wir uns gestellt, um junge Menschen bestmöglich auf die Prüfung für Industriekaufleute vorzubereiten. Melden Sie sich für einen unserer Prüfungsvorbereitungskurse an und gehen Sie optimal vorbereitet in Ihre Prüfung.

Unsere Kurse zur Prüfungsvorbereitung im Überblick

24/7-Videokurs

Sie möchten Ihr Lerntempo selbst bestimmen und unabhängig von festgelegten Terminen lernen? Kein Problem!

Mit unseren 24/7-Videokursen bestimmen Sie selbst, was, wann und wie Sie lernen. Durch die Kombination aus Arbeitsbüchern und Lernplattform gehen Sie dennoch bestens vorbereitet in Ihre Abschlussprüfung.

Hierbei deckt der 24/7-Videokurs alle prüfungsrelevanten Inhalte ab:

√  Geschäftsprozesse
√  Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
√  Wirtschafts- und Sozialprozesse

Der Kurs im Überblick

  • Drei Arbeitsbücher mit über 600 Aufgaben aus den Bereichen Geschäftsprozesse, Steuerung und Kontrolle sowie Wirtschafts- und Sozialprozesse, Lösungen und Belegen
  • Lieferung direkt nach Hause oder in den Betrieb
  • Zugriff auf die Lernplattform
  • Learning on-demand: Rund um die Uhr Zugriff auf die Lernplattform
  • Einfache Erfolgskontrolle durch QR-Code neben allen Aufgaben, die zum Lösungsvideo führen
  • Über 600 Lösungsvideos zu den Aufgaben aus den Arbeitsbüchern
  • Über 100 Lernvideos
  • Ca. 300 Lösungsvorschläge zu vergangenen IHK-Prüfungen

Sie sind neugierig, wie unsere 24/7-Videokurse aufgebaut sind? Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick durch unseren Beispielkurs.

Hierbei können Sie acht Beispielaufgaben als PDF herunterladen und diese bearbeiten. Um den Lernerfolg zu kontrollieren, schauen Sie sich einfach die dazugehörigen Erklärvideos aus, die zu jeder Aufgabe genau die passende Lösung darstellt. Hierfür müssen Sie lediglich den QR-Code neben der Aufgabe scannen.

Digitale Präsenzkurse

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung (nach neuer Ausbildungsordnung 2024)

Dieser digitale Präsenzkurs bereitet angehende Industriekaufleute gezielt auf die IHK-Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 nach der neuen Ausbildungsordnung vor. Der Kurs kombiniert wöchentliche Live-Termine via Teams vor den Prüfungen, drei praxisnahe Arbeitsbücher und eine umfangreiche Videoplattform mit über 700 Lösungsvideos. Teilnehmende profitieren von einer intensiven Betreuung, flexiblen Lernmöglichkeiten und Inhalten, die auf die neue Prüfungsordnung von 2024 abgestimmt sind, inklusive der Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Abschlussprüfung Teil 1

Unser Prüfungsvorbereitungskurs für Teil 1 der Abschlussprüfung startet jährlich im Januar und bietet Ihren Auszubildenden die ideale Basis für den Erfolg. In einem strukturierten Lernformat werden alle prüfungsrelevanten Inhalte umfassend behandelt.

  • Neun interaktive Live-Termine: Ihren Azubis werden systematisch alle relevanten Themen aus den Bereichen Leistungserstellung, Logistik, Beschaffung und Buchhaltung vermittelt.

  • Praxisnahe Aufgabenbücher: Zur Vertiefung des Gelernten bearbeiten die Teilnehmer Aufgaben, die sich eng an der Prüfung orientieren.

  • Digitale Lernunterstützung: Detaillierte Lösungsvideos zu den Aufgaben ermöglichen ein flexibles und selbstständiges Lernen im eigenen Tempo.

Mit dieser Kombination aus Live-Unterricht und digitalen Selbstlernphasen schaffen Sie für Ihre Auszubildenden die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Prüfung.

Abschlussprüfung Teil 2

Der zweite Teil der Abschlussprüfung ist entscheidend für den erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Unser Vorbereitungslehrgang rüstet Ihre Auszubildenden mit dem nötigen Fachwissen und der praktischen Sicherheit aus, um diese finale Etappe erfolgreich zu meistern.

In elf intensiven Live-Webinaren arbeiten unsere erfahrenen Dozenten gemeinsam mit den Teilnehmenden alle entscheidenden Themenfelder der schriftlichen Prüfung systematisch durch. Der Fokus liegt hierbei auf:

  • Marketing & Vertrieb
  • Personal
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Jahresabschluss
  • Wirtschafts- und Sozialprozesse

Auch hier haben Ihre Auszubildenden vollen Zugriff auf die Videoplattform und können zu jeder Übungsaufgabe ein entsprechendes Lösungsvideo ansehen.

Kontinuierliche Schulbegleitung

Unsere Kombination aus Fachbüchern und dem zugehörigen 24/7-Videokurs begleitet Ihre Nachwuchskräfte über den gesamten Zeitraum – von der Vorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung bis zum erfolgreichen Bestehen. Das System ermöglicht es Ihren Azubis, den Berufsschulstoff im Selbststudium gezielt zu vertiefen, zu erweitern oder Wissenslücken zu schließen. So ergänzen Sie die betriebliche Ausbildung optimal und fördern die Eigenständigkeit Ihrer Auszubildenden.

Flexibilität für Ihren Ausbildungsplan

Der Kurs ist so konzipiert, dass er sowohl für Auszubildende in Regelzeit als auch für Verkürzer ideal passt. Eine kurze Information an unser Team genügt, damit wir alles entsprechend einplanen können.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Nur eine Anmeldung für beide Teile der Abschlussprüfung
  • Sicherer Platz in beiden Kursen bei immer schneller ausgebuchten Kursen und begrenzter Teilnehmerzahl!
  • Abschlussprüfung Teil 1 mit 9 Liveterminen über Teams  (Beschaffung/Logistik, Leistungserstellung, Buchhaltung)
  • Abschlussprüfung Teil 2 mit 11 Liveterminen über Teams an der Kreidetafel (Marketing/Vertrieb, Personal, Kosten- und Leistungsrechnung/Jahresabschluss, WSP)
  • 3 Arbeitsbücher inkl. über 700 Lösungsvideos
  • über 130 Lernvideos zum internen und externen Rechnungswesen
  • über 100 Videos mit Lösungsvorschlägen vergangener IHK-Abschlussprüfungen
  • Teilnahme bundesweit möglich
 

Inhalte mit Prüfungsbezug

  • Geschäftsprozesse
  • Steuerung und Kontrolle
  • Wirtschafts- und Sozialprozesse

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung (nach alter Ausbildungsordnung)

Unser Vorbereitungskurs zur Abschlussprüfung deckt alle prüfungsrelevanten Fächer ab. Hier wird in wöchentlichen Terminen besonders auf individuelle Fragen und Probleme der Auszubildenden eingegangen. Dazu erhalten Auszubildende drei Arbeitsbücher sowie vollen Zugriff zur Lernplattform, um sich auch außerhalb der Termine im Selbststudium auf die Abschlussprüfung vorbereiten zu können.

Geschäftsprozesse

In unserem Kurs wird auf alle Themenbereiche im Fach Geschäftsprozesse eingegangen. über 250 Aufgaben mit jeweiligen Lösungsvideos und über 100 Lösungsvorschläge zu Altprüfungen bereiten Sie bestmöglich auf die Bereiche Beschaffung und Bevorratung, Leistungserstellung, Marketing und Absatzwirtschaft sowie Person vor.

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

Das Sorgenkind vieler Auszubildender. Genau deshalb legen wir auf das Fach Kaufmännische Steuerung und Kontrolle ein besonderes Augenmerk in unseren Kursen. Zur Vertiefung Ihres Wissen dienen über 100 Lernvideos von den Grundlagen wie Zinsrechnung bis hin zu komplexen Inhalten wie der Kosten- und Leistungsrechnung. Darüber hinaus helfen Ihnen die über 300 Übungsaufgaben mit Lösungsvideos sowie ca. 100 Lösungsvorschläge zu Aufgaben aus vergangenen Abschlussprüfungen.

Wirtschafts- und Sozialprozesse

Mit ca. 100 Übungsaufgaben aus allen Themenbereichen inklusive der dazugehörigen Lösungsvideos.

Ihre Vorteile im Überblick

  • 14 wöchentliche Termine zu je 1 Stunde und 15 Minuten
  • inkl. Arbeitsbücher
  • inkl. vollem Zugriff auf den 24/7-Videokurs, d. h. Sie lernen wann und wo Sie wollen
  • über 600 Lösungsvideos zu jeder Aufgabe, die einfach über den in den Arbeitsbüchern abgedruckten QR-Code aufgerufen werden können
  • über 100 Lernvideos
  • ca. 300 Lösungsvorschläge als Video zu vergangenen IHK-Prüfungen
  • Kursstart für die Sommerprüfung: Januar
  • Kursstart für die Winterprüfung: Juli/August
  • Format: Per Videokonferenz
  • Teilnahme bundesweit möglich
 

Inhalte mit Prüfungsbezug

  • Geschäftsprozesse
  • Steuerung und Kontrolle
  • Wirtschafts- und Sozialprozesse

Das sagen ehemalige Auszubildende

Einer der besten Kurse, die ich je besucht habe. Das Geld hat sich mehr als gelohnt und Tomi ist wirklich immer erreichbar und hilft wo er nur kann. Einfache Handhabung bezüglich der Lehrbücher + Videos auf der Internetseite. Durch den Kurs wurde ich perfekt auf die schriftliche, sowie auf die mündliche Prüfung vorbereitet. Ich kann jedem diesen Kurs ans Herz legen!

Selbst über die Kurszeiten hinaus, stand Tomi immer zur Verfügung!

Lisa E.
Industriekauffrau, 2024

Der Onlinekurs zur Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute war absolut herausragend. Die wöchentlichen Sitzungen boten eine strukturierte und umfassende Herangehensweise an die Themen. Die Möglichkeit, zusätzlich an offenen Fragerunden teilzunehmen, war äußerst hilfreich, um individuelle Unklarheiten zu klären. Ich kann diesen Kurs wirklich jedem Auszubildenden empfehlen, da er eine erstklassige Vorbereitung auf die Prüfung bietet. Mit diesem Kurs fühlt man sich wirklich sehr, sehr gut gerüstet für die bevorstehenden Herausforderungen.

Gian-Luca M.
Industriekaufmann, 2024

Den Kurs kann ich absolut weiterempfehlen. Es werden hilfreiche Übungenshefte, Lernvideos und Zusammenfassungen zur Verfügung gestellt. Die Themen werden viel einfacher erklärt als in der Berufsschule. Man lernt mit Eselsbrücken und kann endlich die Zusammenhänge und Hintergründe erkennen.
Allgemein ist es eine sehr angenehme Atmosphäre, in der auch Witze nicht fehlen. Wir wurden wirklich bestens auf die Prüfung vorbereitet.

Angelina S.
Industriekauffrau, 2024

Sehr angenehmer Kurs, viel Wissen wurde vermittelt und die online Erklärvideos sind sehr hilfreich gewesen.

Robin T.
Industriekaufmann, 2024

Den Kurs bei der Smigaj Azubischule zu belegen war die beste Entscheidung, die ich für meine Prüfungsvorbereitung treffen konnte. Da ich meine Prüfung um ein halbes Jahr vorgezogen habe, kannte ich viele Themen noch nicht und habe somit noch viel Neues lernen müssen. Aber durch die Unterstützung von Tomi wurde diese Hürde ganz einfach genommen mithilfe der wöchentlichen “Meetings” und den eigens erstellten Übungsbüchern mit entsprechenden Erklärvideos. Auch den Rest der Woche und egal bei welchen Fragen, hatte man jederzeit einen Ansprechpartner um Fragen zu klären, die während des eigenständigen Lernens aufkommen.

Lara U.
Industriekauffrau, 2024

Was Tomi und sein Team auf die Beine gestellt haben, ist unglaublich. Die Arbeit so effektiv zu gestalten für die Abschlussprüfungen mit den herausgegebeden der Aufgabenhefte & zu jeder Aufgabe ein Erklär-/Lösungsvideovideo ist fast einmalig. Durch die Erfahrung, Lernfloskeln und die Eselsbrücken wie z.B. das Aussprechen von “LEP RA ZEP SO BEP”, bleiben die Dinge im Kopf.

6 von 5 Sterne

Florian S.
Industriekaufmann, 2024

Zu erwähnen ist, dass der Unterricht mit viel Leichtigkeit und Humor stattfindet.
Man hatte immer etwas zu lachen und wenn man zehn Mal nachfragen musste, so wurde einem der Inhalt immer geduldig erklärt.

Die Aufgaben aus dem Heft und die Erklärvideos schließen bereits die eine oder andere Wissenslücke und bieten einen unglaublichen Mehrwert. Zum Festigen des Wissens, wird darüber hinaus der live Unterricht (der seit diesem Jahr wohl 2x/ Woche stattfindet) zum Fragestellen genutzt, um wirklich die letzte Unklarheit zu bereinigen.

Der Kurs hat mir, als Verkürzer, sehr viel gebracht, denn vieles wurde nur durch die Azubischule vermittelt.

Als Zukunftsvision kann ich mir vorstellen, dass eine SMIGAJ App enorm vorteilhaft wäre , aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau!

Danke für die tolle Zeit und die 24/7 Unterstützung!

Luisa S.
Industriekauffrau, 2024

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Sie bilden Industriekaufleute aus und möchten eine optimale Vorbereitung für sie? Sie haben Fragen rund um unseren Kurse, die Inhalte, unsere Lernplattformen oder etwas anderes? Sie möchten wissen wie unsere Kurse aufgebaut sind oder wie die Zahlungsmodalitäten sind?
Kein Problem! Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.