Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1 & Teil 2 für Industriekaufleute
nach neuer AO
Frühjahr 2026 (AP Teil 1) + Teil 2

1.740,97 

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: sofort lieferbar

Digitaler Präsenzkurs zur Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung der IHK für den Ausbildungsberuf “Industriekauffrau/-mann”

Was Sie mit diesem Gesamtangebot erhalten

  • Abschlussprüfung Teil I mit neun Liveterminen über Teams an der Kreidetafel (Beschaffung/Logistik, Leistungserstellung, Buchhaltung)
  • Abschlussprüfung Teil II mit elf Liveterminen über Teams an der Kreidetafel (Marketing/Vertrieb, Personal, Kosten- und Leistungsrechnung/Jahresabschluss, WSP)
  • drei Arbeitsbücher inkl. über 700 Lösungsvideos
  • über 130 Lernvideos zum internen und externen Rechnungswesen
  • über 100 Videos mit Lösungsvorschlägen vergangener IHK-Abschlussprüfungen
  • Videozugang zur Plattform azubischule.tv als starkes Vorbereitungswerkzeug auf kommende Klausuren in der Schule beginnend mit dem digitalen Präsenzkurs in KW02 eines jeden Jahres zur Abschlussprüfung Teil 1 bis zum Ende der Ausbildung
  • Kursstart für Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung: KW02 eines jeden Jahres

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Nur eine Anmeldung nötig!
  • Keine Kurstermine verpassen wegen verspäteter Anmeldung!
  • Sicherer Platz in beiden Kursen bei immer schneller ausgebuchten Kursen und begrenzter Teilnehmerzahl!
  • Mit der Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der Abschlussprüfung, beginnend in KW02 eines jeden Jahres, bis zum Ausbildungsende sind die digitalen Präsenzkurse zu Teil 1 sowie Teil 2 und der 24/7-Videokurs bis zum Ausbildungsende enthalten!
  • Stärkere, intensivere und dauerhafte Betreuung durch dieses Gesamtangebot!

 

Nettopreis: 77,00 € pro Monat inkl. Versandkosten innerhalb Deutschlands. Internationale Lieferungen auf individuelle Anfrage. – 1.463,00 € netto insgesamt

 

Bitte beachten Sie:

Nach Bekanntgabe der Ergebnisse aus Teil 1 der Abschlussprüfung werden Sie entscheiden, ob Ihre Auszubildenden die verkürzte Prüfung ablegen oder die reguläre Ausbildungsdauer absolvieren. Wir benötigen von Ihnen die Information, ob Ihre Auszubildenden verkürzen. Somit ist sichergestellt, dass wir Ihre Auszubildenden in das jeweilige Prüfungshalbjahr (Winter- oder Sommerprüfung) für Teil 2 der Abschlussprüfung einplanen.

Gerne ermöglichen wir Ihnen eine gestaffelte Rechnungsstellung. Bitte teilen Sie uns im Bestellprozess als Kommentar mit, ob Sie die Rechnung monatlich, halbjährlich oder jährlich begleichen möchten. Wir kümmern uns dann um den Rest.

Beschreibung

Gehen Sie optimal vorbereitet in die IHK-Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 für Industriekaufleute mit unserem digitalen Präsenzkurs

Unser Kurs ist darauf ausgerichtet, Sie gezielt auf die Abschlussprüfung Industriekaufleute vorzubereiten. Wir legen besonderen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung der Lerninhalte und bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen Ihrer Prüfung vor. Hierbei ist unser digitaler Präsenzkurs speziell auf die Bedürfnisse angehender Industriekaufleute zugeschnitten.

Zielgerichtetes Lernen durch die Verzahnung unterschiedlicher Lernmethoden

Durch die Kombination von wöchentlichen Präsenzterminen per Videokonferenz während der Prüfungsphasen, unseren Arbeitsbüchern sowie Zugriff auf die Lern- und Lösungsvideos bereiten unsere Kurse Sie durch die Verknüpfung verschiedener Lernmittel bestmöglich auf Ihre Abschlussprüfung vor. Während der wöchentlichen Präsenzermine, bei denen Sie von unserem erfahrenen Dozenten individuell betreut werden, haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen direkt zu stellen. Zusätzlich erhalten Sie Arbeitsbücher mit prüfungsnahen Aufgaben, die Ihnen helfen, prüfungsrelevanten Themen zu lernen, die Art der Fragestellung zu lernen und die auf die Anforderungen der Abschlussprüfung für Industriekaufleute abgestimmt sind.

Ein besonderes Highlight sind unsere Lösungsvideos, die Sie durch den neben den Übungsaufgaben abgedruckten QR-Codes erreichen können. Jeder Aufgabe ist ein eigenes Lösungsvideo zugeordnet, das genau die Problemstellung der Aufgabe und dessen schrittweise Lösung beinhaltet. Hierdurch erkennen Sie sofort, wo Sie eventuelle Fehler bei einer Aufgabe gemacht haben und worauf Sie hier achten müssen. Ebenfalls erhalten Sie Zugriff auf eine Reihe von Lernvideos, mit denen Sie Ihr Wissen vertiefen können und auf Lösungsvorschläge zu alten IHK-Prüfungen, um hierbei zu sehen, ob Ihre Antworten hierzu richtig waren.

Natürlich ist ein Selbststudium für die Abschlussprüfung unumgänglich. Mit unserem Arbeitsbüchern in Kombination mit über 130 Lernvideos zum industriellen Rechnungswesen und Lösungsvideos zu allen Aufgaben können Sie Ihr Lerntempo selbst bestimmen. Sie lernen wann und wo es für Sie am besten ist, ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit, zu Hause oder im Urlaub sind. Mit den QR-Codes neben allen Aufgaben, benötigen Sie keinen Laptop, sondern können sich die Lösungen bequem auf dem Smartphone ansehen.

Sie möchten wissen, wie ein solcher Kurs aussieht? Mit unserem Beispielkurs können Sie sich ein Bild verschaffen.

Gliederung nach den Fächern der Abschlussprüfung

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

Das Prüfungsfach ist häufig ein Knackpunkt in der Prüfung, weshalb wir hier einen besonderen Fokus darauf legen. Daher sind im Kurs neben der Prüfungsvorbereitung in Präsenzterminen über 100 Lernvideos zu den Themen Zinsrechnung, Buchführung des laufenden Jahres, Kosten- und Leistungsrechnung sowie dem Jahresabschluss, um Ihr Wissen in diesem Bereich zu vertiefen, enthalten. Zusätzlich erhalten Sie Zugriff auf die Lösungsvideos von über 300 Übungsaufgaben sowie Lösungsvorschlägen zu ca. 100 Aufgaben aus alten Abschlussprüfungen.

Geschäftsprozesse

Im Bereich Geschäftsprozesse lernen Sie alle prüfungsrelevanten Inhalte zu den Themen Beschaffung und Bevorratung, Leistungserstellung, Marketing und Absatzwirtschaft sowie Personal in über 250 Übungsaufgaben mit entsprechenden Lösungsvideos sowie über 100 Lösungsvorschlägen zu vergangenen Prüfungen.

Wirtschafts- und Sozialprozesse

Ungefähr 100 Lösungsvideos sowie über 80 Lösungsvorschläge bereiten Sie bestmöglich im Fach Wirtschafts- und Sozialprozesse vor.

Abgestimmt auf die Anforderungen der neuen Ausbildungsordnung 2024

Mit der Erneuerung der Ausbildungsordnung wurde der Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns bzw. der Industriekauffrau fit für die Zukunft gemacht. Wir gehen daher auf die neuen Belange ein und bereiten Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfungen Teil I sowie Teil II vor.

Gestreckte Abschlussprüfung

Mit der neuen Ausbildungsordnung wurden die Zwischenprüfung durch die schriftliche Abschlussprüfung Teil I abgelöst. Die große Neuerung hierbei: Während die Zwischenprüfung zuvor nicht gewichtet in die Endnote einfloss, so stellt der Prüfungsbereich Teil I nun mit 25% der Gesamtnote keinen unerheblichen Anteil mehr da. Auch hinsichtlich der Inhalte hat es Anpassungen gegeben. Jetzt sind es die Bereiche Leistungserstellung, Logistik, Beschaffung und Buchhaltung, die als Inhalte in der Prüfungsteil 1 abgefragt werden. Meistern Sie die ersten 25% Ihrer Gesamtnote mit unserem Kurs.

Mit der Abschlussprüfung Teil II werden zum Ende der Ausbildung die Inhalte Marketing, Vertrieb, Personalwesen und kaufmännische Steuerung und Kontrolle (35% der Gesamtnote) und Wirtschafs- und Sozialkunde (10%) schriftlich geprüft. Auch hierfür bekommen sie von uns digitale Präsenztermine, durch die Sie optimal vorbereitet in die Prüfung gehen können.

Modernisierung der Ausbildungsinhalte

Um die Herausforderungen und Chancen der technologischen Fortschritte, der Umweltbelange und der globalen Geschäftsaktivitäten erfolgreich zu bewältigen, wurden die Inhalte der Ausbildung entsprechend aktualisiert. Da die moderne Industrielandschaft vor veränderten Herausforderungen steht, wurden Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und internationale Kompetenz explizit aufgenommen. Auch hinsichtlich dieser Themen werden wir sie, sofern sie prüfungsrelevant sind, in unserem digitalen Präsenzkurs bestmöglich vorbereiten.

Sprechen Sie uns an

Sie haben noch Fragen rund um den digitalen Präsenzkurs zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung für Industriekaufleute? Dann sprechen Sie uns an! Unser Team antwortet Ihnen schnellstmöglich auf Ihre offenen Fragen und berät Sie rund um unsere Kurse.

Wenn Ihnen der Termin nicht passt oder Sie sich für weitere Kurse interessieren, schauen Sie doch in unseren Shop. Hier ist bestimmt das Richtige für Sie dabei! Sollten Sie die wöchentlichen Präsenztermine nicht benötigen und Ihnen reichen die Arbeitsbücher inkl. aller Videos, haben wir auch das richtige für Sie! Unser 24/7-Videokurs für Industriekaufleute unterstützt Sie optimal in Ihrem Selbststudium.